| |
| |
NETZWERKINFRASTRUKTUR - Endgeräte: |
| |
|
| | Mit Einteilung dieser Endgeräte auf HW-Basis: |
| | |
vom Singlesystem bis zu Server-Farmen inkl. Blade-Center, |
| | |
mit Desktop PC´s Workstations, Notebooks, Thin-Clients, Tablet-PC´s, usw., |
| | |
wie z.B. Drucker, externen Printserver, Serialport-Server, Überwachungs-Kamera´s, usw. |
| |
sowie SW-Komponenten, wie BETRIEBSSYSTEME, APPLIKATIONEN usw. , die den Betrieb der HW-Komponenten |
| |
ermöglichen ist speziell bei Großunternehmen hohes techn. Know-How bzw. flexibles Organisations.- und |
| |
Koordinationsvermögen gefragt. |
| | | |
| |
Unser Fokus liegt in der Unterstützung Ihrer IT-Abteilung im Serverumfeld und |
| |
dessen Netzwerkanwendungen in den Bereichen: |
| |
Beratung |
| |
Planung, |
| |
Schulung, |
| |
Realisierung und Koordinierung, |
| |
Betrieb und Wartung. |
| | | |
| |
Dazu zählen am Netzwerksektor u.a.: |
| |
Windows, Linux und Unix-Serverumgebungen inkl. Cluster- und SAN-Unterstützung, |
| |
im Bereich Virtualisierung VMware, Microsoft Hyper-V, und
Citrix-XEN, |
| |
bei Terminalanwendungen mittels Citrix XenApp und XenDesktop, |
| |
bei Groupware z.B. Microsoft Exchange, u.s.w. . |
| | | |
| |
Um Ihnen im Detail eine bessere Übersicht zu geben möchten wir einige Beispiele anführen: |
| | | |
| |
Sektor Windows Server im Bereich Support: |
| | |
Dazu gehören Active Directory Support von Windows Server 2000 bis 2008 R2, |
| | |
Microsoft Exchange Server 5.5, 2000, 2003 und 2007 (2010) bzw. Kommunikation zwischen den |
| | |
unterschiedlichen Exchange-Servern (Routing-Gruppen, Konnektoren). |
| | |
Auftretende Probleme bei der Datensicherung von Exchange-Postfächern. |
| | | |
| |
Sektor Linux: im Bereich Realisierung: |
| | |
Betrieb der Office-Umgebung auf Basis Linux inkl. Druckerhandling und Active Directory Zugriff. |
| | | |
| |
Sektor Management im Bereich Planung und Realisierung: |
| | |
Einsatz des Microsoft System Configuration und Operation Manager mit Softwareverteilung, |
| | |
Inventarisierung und Help-Desk. |
| | | |
| |
Sektor Virtualisierung - Datensicherung im Bereich Planung und Realisierung: |
| | |
Datensicherung in einem 24 Stundenbetrieb von Microsoft SQL- bzw. Exchange-Server mit. |
| | |
SAN-Unterstützung. |
| | | |
| |
Sektor Microsoft Windows Cluster 2003 bzw. 2008 im Bereich Support: |
| | |
Auftretende Probleme während der Datensicherung (z.B. Exchange Server), |
| | |
Ständiger Wechsel zwischen Aktiven und Passiven Node während des Produktivbetriebes. |
| | |
|
| |
Wir könnten noch viele Brennpunkte des alltäglichen IT-Alltages anführen. Sie können jedoch aus den |
| |
angeführten Beispielen die Richtung unserer IT-Unterstützung ableiten . |
| |
|
| |
Im Organisationsumfeld bieten wir Hilfestellung in Form unserer
Servicedienste an. |